von valerie | Dez 30, 2018 | Blog
Meine önologischen Highlights 2018. You’re welcome! Jänner: Weingut Faber-Köchl, Köchl Verzeichnis 507 – Heiterkeit und leichtes Blut, 2015 Die Weine der Winzerinnen Maria Faber-Köchl und Anna Faber vom Weingut Faber-Köchl im Weinviertel hab ich dieses...
von valerie | Dez 4, 2018 | Blog
“Mmmh. Mein erster dieses Jahr!” – “Oh, bei mir schon der zweite!” (Gelächter). Solche Gespräche habe vermutlich nicht nur ich dieses Wochenende geführt. Es geht um, richtig: Glühwein. Zuerst mal ist es der Juristin in mir ein Anliegen,...
von valerie | Nov 15, 2018 | Blog
Die Ganslzeit sorgt für Verunsicherung – es ist nicht ganz klar, wann sie beginnt und wann sie aufhört. In Deutschland kommt der “Gänsebraten” gar erst mitten im Advent auf den Tisch! Im katholischen Österreich findet die Ganslzeit jedenfalls am 11.11. ihren...
von valerie | Nov 6, 2018 | Blog
I spent the week-end in Berlin – discovering the neighbourhood of Neukölln and, particularly, its wine bars! Not exactly on purpose, but subconsciously driven by my current fascination for “natural wines”, “raw wines”, “naked...
von valerie | Nov 6, 2018 | Blog
Am Wochenende war ich in Berlin. Natürlich habe ich mich schon im Vorhinein in wilde Recherchen zu Weinbars und Weinhandlungen gestürzt – von denen gibt es in Berlin nämlich nicht zu knapp. Wohl auch, weil in und um Berlin so gut wie kein Wein angebaut wird, in...
von valerie | Nov 4, 2018 | Blog
Kaum haben die Eierschwammerln die Speisekarten des Landes geräumt, drängt sich der Kürbis in die erste Reihe: Hokkaido, Muskat, Butternuss, you name it. Überall gibt’s jetzt Kürbis galore, man kann das Haus nicht verlassen, ohne dass einer von überall “KÜRBISZEIT!”...
von valerie | Okt 29, 2018 | Blog
Vor einiger Zeit schon bin ich dank G’schickter Wein auf das Weingut Faber-Köchl und auf deren tolle Cuvées aufmerksam geworden. Am ersten Sonntag in der Winterzeit war es dann endlich soweit: Wir haben uns zusammengepackt und sind ins Weinviertel gefahren, um Maria...
von valerie | Okt 26, 2018 | Blog
Zweigelt! Die meistangebaute Rotwein-Rebsorte des Landes. In vielen Wirtshäusern, Restaurants und Bars gibts einen Zweigelt als Schankwein. Vielen Leuten ist der Zweigelt aber “zu fett” oder “zu üppig” und sie greifen lieber zu einem anderen Rotwein. Ich glaube ja,...
von valerie | Okt 22, 2018 | Blog
Oh, du Heuriger, oh, du wunderbare Institution! “Heuriger” kommt natürlich vom “heurigen”, also diesjährigen Wein, weil die ursprüngliche Idee hinter dem Heurigen war, den Landwirt_innen und Bewohner_innen der unmittelbaren Umgebung den heurigen Wein und den Sturm der...
von valerie | Okt 17, 2018 | Blog
An meinen ersten Wein erinnere ich mich gar nicht. Wahrscheinlich war es ein Sekt Orange auf irgendeiner Familienfeier. Vielleicht auch ein billiger Rotwein auf einem Festival. Seitdem ist jedenfalls viel Wasser die Donau hinuntergeflossen! Jahrelang habe ich Wein...